Bismarckstraße 72

Schlagwort: Presbyterium

Thomas Bose als neuer Presbyter ins Amt eingeführt

Thomas Bose

Im Gottesdienst am 26. Februar wurde Thomas Bose, der zuvor vom Presbyterium kooptiert wurde, offiziell in sein neues Amt als Presbyter unserer Gemeinde eingeführt. Vor dem Hintergrund der vor unserer Gemeinde stehenden Herausforderungen, freuen wir uns sehr, dass Thomas Bose sich für unsere Gemeinde im Presbyterium engagieren wird.

v.l.n.r.: A. Gattautt, K. Jentzsch, St. Wilde, Dr. A. Bischoff, J. Simmerling, T. Bose, D. Meyer-Claus

Gleichzeitig wurde Kathrin Jentzsch aus ihrem Presbyteramt verabschiedet. Unser Dank gilt Kathrin Jentzsch für ihre unermüdliche Arbeit für unsere Gemeinde in schwieriger Zeit. Wir wünschen Kathrin Jentzsch und Thomas Bose viel Erfolg und Gottes Segen.

Möchten Sie sich auch im Presbyterium engagieren? Im Februar 2024 finden die nächsten Presbyteriumswahlen in unserer Gemeinde statt. Die Wahlvorbereitungen sind bereits angelaufen. Melden Sie sich gerne unter presbyterium@kreuzkirche-nievenheim.de , oder sprechen Sie die Mitglieder unseres Presbyteriums direkt an.

Klausurtagung unseres Presbyteriums

v.l.n.r.: Thomas Bose (als Gast), Thomas Emami, Astrid Gattautt, Jörg Simmerling, Daniela Meyer-Claus, Dr. Andreas Bischoff, Stefan Wilde

Am ersten Februarwochenende 2023 tagte unser Presbyterium in Düsseldorf-Kaiserswerth um ein Fazit der ersten zwei Jahre nach Umsetzung der neuen Gemeindestruktur zu ziehen, aber auch um die Zukunft zu planen.

Die TeilnehmerInnen sind einhelliger Meinung, dass unsere Gemeinde in den ersten zwei Jahren nach Umsetzung der neuen Struktur und trotz der einschränkenden Pandemie gut aus den „Startblöcken“ gekommen ist. Hier lassen sich Maßnahmen wie das sehr schöne Gemeindefest im Sommer 2022 mit rund 300 Gästen, die Beauftragung zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Katharina-von-Bora-Haus und die Beteiligung unserer Gemeinde am Bürgerwald in Dormagen stellvertretend für viele andere erfolgreich umgesetzte Maßnahmen nennen. Allen, die daran mitgewirkt haben, aber auch allen anderen Gruppen, Haupt- und EhrenamtlerInnen der Gemeinde gebührt Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz in schwierigen Zeiten.

Ein weiterer großer Themenblock beschäftigte sich mit der Zukunft unserer Gemeinde. Wie wollen wir die Gemeinde unter den gegebenen aber auch zu erwartenden Rahmenbedingungen aufstellen, welche Angebote wird es zukünftig geben? Auch das sind nur zwei von vielen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Das Presbyterium wird hierzu einen Prozess aufsetzen, an dem auch Gemeindeglieder mit ihren Wahrnehmungen, Ideen und Wünschen beteiligt sind.

Vorstellung Fachausschüsse

Das Presbyterium wird unterstützt und ggf. auch beraten durch verschiedene Fachausschüsse, die Themen vorbereiten und zur Beschlussfassung weiterleiten. Wenn Sie wissen möchten, welche Ausschüsse es in unserer Gemeinde gibt und was in den einzelnen Ausschüssen besprochen wird, folgen Sie bitte diesem Link.

Presbyterium ins Amt eingeführt

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurden am 25. April 2021 die als gewählt bestätigten Mitglieder unserer Gemeinde in ihr Presbyteriumsamt eingeführt. Damit ist das Leitungsorgan unserer Gemeinde wieder vollständig besetzt und arbeitsfähig.

Wir gratulieren unseren neuen Presbyter*innen sehr herzlich, wünschen ihnen Gottes Segen sowie für die bevorstehenden Aufgaben Kraft und Ausdauer!

Einführung der neuen Mitglieder unseres Presbyteriums im Rahmen eines Gottesdienstes

Am Sonntag, 25. April 2021, werden um 11.00 Uhr die neuen Mitglieder unseres Presbyteriums im Rahmen eines virtuellen Gottesdienstes in ihr Amt eingeführt. Damit endet die Tätigkeit des derzeitigen Bevollmächtigtenausschusses, der seit 1. Januar 2021 die Geschicke unserer Gemeinde übergangsweise geleitet hat. Den Mitgliedern des Bevollmächtigtenausschusses danken wir für ihr Wirken in unserer Gemeinde. Wir freuen uns sehr, dass unsere neue Gemeinde mit Einführung des Presbyter*innen der Normalität einen großen Schritt näher kommen wird.

Die Mitglieder unseres neuen Presbyteriums stehen fest

Wir freuen uns sehr, dass alle Kandidat*innen, die sich auf unserer Gemeindeversammlung am 7. März 2021 der Gemeinde vorgestellt haben, als Presbyter*innen gewählt gelten.

Die für den 30. Mai 2021 geplante Presbyteriumswahl wird in der vorgesehenen Form nicht mehr durchgeführt – zwar stehen genügend Kandidat*innen zur vollständigen Besetzung des neuen Presbyteriums zur Verfügung, aber die Anzahl reicht nicht aus, um eine Wahl durchzuführen. Vor diesem Hintergrund hat der Kreissynodalvorstand am 24. März 2021 beschlossen, dass alle Kandidat*innen als gewählt gelten und das Wahlverfahren verkürzt wird.

Wir gratulieren allen gewählten Kandidat*innen zur Wahl und wünschen alles Gute und Gottes Segen für ihre Tätigkeit in unserer neuen Gemeindeleitung.

Die Einführung der neuen Presbyter*innen in ihr Amt findet im Rahmen des Gottesdienstes am 25. April 2021 statt.

Die Mitglieder unseres neuen Presbyteriums sind:

  • Dr. Andreas Bischoff
  • Thomas Emami
  • Astrid Gattautt
  • Kathrin Jentzsch
  • Ute Klein-Hoor, Mitarbeiterpresbyterin
  • Ilona Merkle
  • Daniela Meyer-Claus, Pfarrerin
  • Wolfgang Schneider
  • Jörg Simmerling
  • Stefan Wilde

Die Bekanntmachung und Rechtsmittelbelehrung (zu § 15a Abs. 3 PWG i. V. m. § 25 PWG und zu § 25 PWG) finden Sie hier.