Auch dieses Jahr bietet unsere Bücherei (Bismarckstr. 72a, an der Kreuzkirche) wieder den beliebten Sommerleseclub an. Dabei können Teams von bis zu 5 Personen gebildet werden, aber auch die Teilnahme von Einzelpersonen ist möglich. Je Teammitglied muss dabei ein Buch gelesen oder ein Hörbuch gehört werden, um das Zertifikat zu bekommen. Das Leselogbuch kann vom Team mit Zeichnungen und Fotos phantasievoll gestaltet werden.
Anmeldungen sind ab sofort zu den Öffnungszeiten der Bücherei (Di, Do, Fr 16.00 – 18.00 Uhr, Mi 10.30 – 11.30 Uhr) möglich. Für Fragen ist die Bücherei während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 02133/93507 erreichbar. Die Ausleihe der eigens für den Sommerleseclub neu angeschafften Bücher beginnt am Donnerstag, den 15. Juni.
Das Abschlussfest mit Ausgabe der Urkunden wird am Samstag, 26. August um 15.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus stattfinden.
Schlagwort: Bücherei
Der letzte Kindernachmittag vor der Sommerpause beschäftigt sich mit den bevorstehenden und von den Kindern sicher heiß ersehnten Sommerferien. Aber was soll man mit der vielen freien Zeit bloß anfangen? Antworten darauf gibt es sicher beim Kindernachmittag am Mittwoch, 14. Juni von 16.00 – 17.30 Uhr in unserer Bücherei (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche). Eingeladen sind Kinder von 5 bis 9 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Einmal im Monat bietet unsere Bücherei einen Kindernachmittag für Kinder von 5 bis 9 Jahren an. Diesmal steht der bevorstehende Muttertag im Mittelpunkt und jedes Kind kann dazu passend etwas Hübsches für „die beste Mama der Welt“ basteln. Der Kindernachmittag findet am Mittwoch, 10. Mai von 16.00 bis 17.30 Uhr in unserer Bücherei (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der letzte Kindernachmittag vor den Sommerferien findet am 14. Juni statt.
Auch in den Osterferien bietet unsere Bücherei einen Kindernachmittag für Kinder von 5 bis 9 Jahren an. Diesmal wird eine Ostergeschichte vorgelesen und dazu passend etwas Hübsches für Ostern gebastelt. Der Kindernachmittag findet am Mittwoch, 5. April von 16.00 bis 17.30 Uhr in unserer Bücherei (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Termine bis zu den Sommerferien sind 5. Mai und 14. Juni 2023.
Nach der Winterpause bietet die Evangelische öffentliche Bücherei Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) jetzt wieder den Kindernachmittag mit Frau Jarosch an. Einmal im Monat treffen sich Kinder von 5 bis 9 Jahren mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr in der Bücherei, um gemeinsam eine Geschichte zu hören, zu erzählen, spielen oder basteln. Am 8. März, dem Internationaler Frauentag geht es um die Arbeitswelt von Frauen früher und heute. Weitere Termine sind der 5. April (Basteln zur Osterzeit), 10. Mai (Was schenken wir der Mama zum Muttertag?) und der 14.Juni (Der Sommer und die Ferien stehen vor der Tür).
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Nach der Sommerpause bietet die Ev. öffentliche Bücherei jetzt wieder den Kindernachmittag mit Frau Jarosch an. Einmal im Monat treffen sich Kinder im Grundschulalter mittwochs, um gemeinsam eine Geschichte zu hören, zu erzählen, spielen oder basteln.
Am Mittwoch 26.10.2022 dreht sich alles um die Herbstzeit. Der Kindernachmittag findet jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Ev. Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt.
Weitere Termine sind der 23.11. und der 21.12.2022. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Auch dieses Jahr bietet die Ev. Bücherei Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) den beliebten Sommerleseclub an. Dabei können Teams von bis zu 5 Personen gebildet werden, aber auch die Teilnahme von Einzelpersonen ist möglich. Je Teammitglied muss dabei ein Buch gelesen oder ein Hörbuch gehört werden, um das Zertifikat zu bekommen. Das Leselogbuch kann vom Team mit Zeichnungen und Fotos phantasievoll gestaltet werden. Es wurden wieder viele neue Bücher für den Sommerleseclub angeschafft.
Anmeldungen sind ab sofort in der Bücherei möglich – Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00 bis 18.00 Uhr, Mi. 10.30 bis 11.30 Uhr.
Am Samstag, 27. August findet um 15.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus das Abschlussfest mit Ausgabe der Urkunden statt.
Ev. öffentl. Bücherei Nievenheim
Bismarckstr. 72 a
41542 Dormagen
Tel. 02133 / 92334 (während der o.g. Öffnungszeiten)
Lesen Sie hier den Jahresrückblick zu den Aktivitäten unserer Bücherei im vergangenen Jahr.
Die aktuellen Zutrittsregeln zur Bücherei und Buchempfehlungen unseres Büchereiteams finden Sie hier.
Unsere Bücherei ist seit 1. Juni 2021 unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln wieder für Sie geöffnet. [→]