Evangelische öffentliche Bücherei Nievenheim
Bismarckstraße 72a, 41542 Dormagen, Tel. 02133 92334
Die Bücherei in Ihrer Nähe
Wussten Sie schon, dass
- wir Ihnen über 10.000 Medien kostenlos zur Verfügung stellen?
- wir immer die aktuellsten Bücher, Zeitschriften, Spiele, CDs, CD-ROMs und Toniefiguren vorrätig haben?
- derzeit fast 400 Erwachsene, Jugendliche und Kinder unser Angebot nutzen?
- dass wir Veranstaltungen wie Autorenlesungen, Kindernachmittage, Führungen für Schulklassen und Kindergartengruppen anbieten?
- wir jährlich unsere Neuerwerbungen bei einer Buchausstellung präsentieren?
- wir in den Sommerferien einen Sommerleseclub für Groß und Klein durchführen?
- Sie in unserem Kellerflohmarkt gebrauchte Medien günstig erwerben können?
- die Büchereiarbeit derzeit von 8 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen geleistet wird, die Sie freundlich und kompetent beraten
- jede/r bei uns willkommen ist, egal, ob evangelisch, katholisch oder … ?
Wenn Sie noch mehr erfahren möchten, schauen Sie doch gern einmal vorbei!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Das Nievenheimer Büchereiteam
(v.l.n.r.): Gudrun Mock, Insea Hurtienne, Dorine Ziebertz, Leserin, Dieter Schellschmidt, Angela Küpper, Doris Wissemann, Helga Bulat – nicht im Bild: Maria Scholz.
Kindernachmittag in der Bücherei: „Die Sommerferien stehen vor der Tür“
Der letzte Kindernachmittag vor der Sommerpause beschäftigt sich mit den bevorstehenden und von den Kindern sicher heiß ersehnten Sommerferien. Aber was soll man mit der vielen freien Zeit bloß anfangen? Antworten darauf gibt es sicher beim Kindernachmittag am Mittwoch, 14. Juni von 16.00 – 17.30 Uhr in unserer Bücherei (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche). Eingeladen sind Kinder von 5 bis 9 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Sommerleseclub in unserer Bücherei – Lesespaß für die ganze Familie
Auch dieses Jahr bietet unsere Bücherei (Bismarckstr. 72a, an der Kreuzkirche) wieder den beliebten Sommerleseclub an. Dabei können Teams von bis zu 5 Personen gebildet werden, aber auch die Teilnahme von Einzelpersonen ist möglich. Je Teammitglied muss dabei ein Buch gelesen oder ein Hörbuch gehört werden, um das Zertifikat zu bekommen. Das Leselogbuch kann vom Team mit Zeichnungen und Fotos phantasievoll gestaltet werden.
Anmeldungen sind ab sofort zu den Öffnungszeiten der Bücherei (Di, Do, Fr 16.00 – 18.00 Uhr, Mi 10.30 – 11.30 Uhr) möglich. Für Fragen ist die Bücherei während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 02133/93507 erreichbar. Die Ausleihe der eigens für den Sommerleseclub neu angeschafften Bücher beginnt am Donnerstag, den 15. Juni.
Das Abschlussfest mit Ausgabe der Urkunden wird am Samstag, 26. August um 15.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus stattfinden.