Bismarckstraße 72

Kategorie: Bücherei

Kindernachmittag in unserer Bücherei: Vorlesen und Basteln zur Osterzeit

Auch in den Osterferien bietet unsere Bücherei  einen Kindernachmittag für Kinder von 5 bis 9 Jahren an. Diesmal wird eine Ostergeschichte vorgelesen und dazu passend etwas Hübsches für Ostern gebastelt. Der Kindernachmittag findet  am Mittwoch, 5. April von 16.00 bis 17.30 Uhr in unserer Bücherei (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Weitere Termine bis zu den Sommerferien sind 5. Mai und  14. Juni 2023.

Kindernachmittag „Vorlesen und Basteln“ in der Ev. Bücherei Nievenheim startet in den Frühling

Nach der Winterpause bietet die Evangelische öffentliche Bücherei  Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) jetzt wieder den Kindernachmittag mit Frau Jarosch an. Einmal im Monat treffen sich Kinder von 5 bis 9 Jahren mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr in der Bücherei, um gemeinsam eine Geschichte zu hören, zu erzählen, spielen oder basteln.  Am 8. März, dem Internationaler Frauentag geht es um die Arbeitswelt von Frauen früher und heute. Weitere Termine sind der 5. April (Basteln zur Osterzeit), 10. Mai (Was schenken wir der Mama zum Muttertag?) und der 14.Juni (Der Sommer und die Ferien stehen vor der Tür).

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Buchausstellung in der Evangelischen öffentlichen Bücherei in Nievenheim

Seit über 40 Jahren bietet die Evangelische öffentliche Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72a, neben der Kreuzkirche) ihren Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellem Lesestoff, Zeitschriften, Spielen, Hörbüchern, CD´s und CD-Rom´s. Mit über 11.000 Medien ist sie die größte kirchliche Bücherei in Dormagen. Die Ausleihe ist kostenlos.

Auf der  jährlichen Buchausstellung werden die vom Büchereiteam ausgewählten Neuerwerbungen vorgestellt und können erstmals ausgeliehen werden. Dieses Jahr findet sie am Sonntag, den 6. November von 12 bis 17 Uhr in der Bücherei  statt. Neben aktuellen Romanen, Krimis und Sachbüchern stehen wieder spannende Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher und Spiele zur Auswahl. Auch der Bestand von Tonie-Figuren wurde aufgestockt, Tonie-Boxen sind gegen Pfand ausleihbar.

Für Kinder gibt es beim Quiz Preise zu gewinnen, außerdem verspricht der Bücherflohmarkt wieder so manches Schnäppchen für den heimischen Bücherschrank. Nach so viel Kultur lädt die Cafeteria  zum gemütlichen Plausch bei Getränken und selbstgebackenem Kuchen ein. 

Kindernachmittag „Vorlesen und Basteln“ in der Ev. Bücherei Nievenheim startet in den Herbst

Nach der Sommerpause bietet die Ev. öffentliche Bücherei jetzt wieder den Kindernachmittag mit Frau Jarosch an. Einmal im Monat treffen sich Kinder im Grundschulalter mittwochs, um gemeinsam eine Geschichte zu hören, zu erzählen, spielen oder basteln.

Am Mittwoch 26.10.2022 dreht sich alles um die Herbstzeit. Der Kindernachmittag findet jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Ev. Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt.

Weitere Termine sind der 23.11. und der 21.12.2022. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Sommerleseclub 2022 – Lesespaß für die ganze Familie

Auch dieses Jahr bietet die Ev. Bücherei Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) den beliebten Sommerleseclub an. Dabei können Teams von bis zu 5 Personen gebildet werden, aber auch die Teilnahme von Einzelpersonen ist möglich. Je Teammitglied muss dabei ein Buch gelesen oder ein Hörbuch gehört werden, um das Zertifikat zu bekommen. Das Leselogbuch kann vom Team mit Zeichnungen und Fotos phantasievoll gestaltet werden. Es wurden wieder viele neue Bücher für den Sommerleseclub angeschafft.  

Anmeldungen sind ab sofort  in der Bücherei möglich – Öffnungszeiten: Di., Do., Fr. 16.00 bis 18.00 Uhr, Mi. 10.30 bis 11.30 Uhr.

Am Samstag, 27. August findet um 15.00 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus das Abschlussfest mit Ausgabe der Urkunden statt.

Ev. öffentl. Bücherei Nievenheim
Bismarckstr. 72 a
41542 Dormagen

Tel. 02133 / 92334 (während der o.g. Öffnungszeiten)